Notfälle passieren immer dann, wenn man am wenigsten darauf vorbereitet ist! Damit Sie schnell handeln können, überlegen Sie sich am besten einmal in Ruhe, welche Praxen bzw. Kliniken für Sie gut erreichbar sind. Im Wülfrather Raum ist die Versorgung Ihres Tieres rund um die Uhr gewährleistet.
Außerhalb der Sprechzeiten sind Sie durch die Ansiedlung verschiedener tierärztlicher Kliniken mit einer 24-Std-Notdienstbereitschaft bestens versorgt.
Tierärztliche Klinik am Kaiserberg
Wintgenstraße 81-83
47058 Duisburg
Telefon (02 03) 33 56 56
Tierklinik Neandertal
Landstraße 51
42781 Haan
Telefon (0 21 29) 37 50 70
Tierärztliche Klinik Münsterstrasse
Münsterstrasse 359
40470 Düsseldorf
(02 11) 62 68 68
.
Was Sie bei Notfällen beachten sollten:
Bleiben Sie ruhig und handeln Sie umsichtig!
Bitten Sie jemanden um Hilfe, wenn Sie ein schwerkrankes Tier mit dem Auto in
eine Klinik oder Praxis transportieren. Denken Sie immer auch an Ihre eigene
Sicherheit!
Melden Sie den Patienten möglichst vor dem Transport telefonisch an. So
bekommt der behandelnde Tierarzt die Möglichkeit, im Voraus geeignete
Maßnahmen zu treffen und Ihnen eventuell einige Ratschläge für die erste Hilfe
zu geben.
Wann soll man den Tierarzt anrufen?
Bei plötzlichen Veränderungen des Verhaltens
Bei Veränderungen des Fressverhaltens
Bei Erbrechen, Durchfall
Bei Fell- und Hautveränderungen, übermäßigem Juckreiz
Bei Schwellungen, Rötungen, schmerzhaften Stellen
Bei Unfällen und Beissereien mit oder ohne Wunden
Bei Augen-/ Ohrenentzündungen und starkem Mundgeruch
Bei jährlichen Impfungen und Parasitenprophylaxe
Es ist besser einmal zuviel als einmal zuwenig den Tierarzt um Rat zu fragen, weil die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres davon abhängen.
[NOTDIENSTE]
Copyright © Dr. med. vet. Jutta Heinrichs 2007-2022. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap · Impressum · Datenschutz